--------------------------------------------------------------------------------
Name: Uwe Schürmeier
Email: Traky1962@aol.com
Datum:
Samstag, 10 Juni, 2006 um 14:21:13
Kommentar:
Hm bin ehrlich begeistert von so einem Begleithund.Na ja meine Frau
nicht.Unser Sohn Patty ist 17 jahre mehrfach schwerstbehindert.Wie
bekomme ich meine Frau rum?
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Anita Volk
Email: Zentrale.AnitaVolk@t-online.de
Datum:
Samstag, 3 Juni, 2006 um 00:00:53
Kommentar:
Tolle Seite!!!! Ich habe LIANE und HUND schon oft in unserer (gemeinsamen)
TA-Praxis gesehen und war immer wieder begeistert von BEIDEN (obwohl
wir uns nicht kennen!). Durch den dort ausgelegten Flyer wurde mir
erstmals bewusst, das es Unterschiede gibt zwischen "Behinderten-Begleitund"
und "Bildenführhund". Da ich auch Blindenführhunde
kenne und "Artgenossen" als Zweithund dorthin vermittelt
habe, werde ich "LIANEs Seite" im WWW verbreiten. Ich
hoffe sehr, sie bekommt viele positive Mails (wovon ich ausgehe!)
POSITIVE Grüsse Anita Volk www.windhunde-sind-jagdhunde.de
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Marion Reichert
Datum:
Freitag, 2 Juni, 2006 um 14:00:47
Kommentar:
Ich habe meinen Langhaarschäferhund auch selbst Ausgebildet
als Behindertenbegleithund und er darf auch überall mit Tschüß
Marion und Noah
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Bettina Kratzer
Email: smirrli@yahoo.de
Datum:
Sonntag, 2 April, 2006 um 23:53:00
Kommentar:
Ich möchte es unbedingt lernen solche Hunde auszubilden! Wohin
kann ich mich wenden? Bzw kann mir jemand generell Auskunft darüber
geben? Ich möchte das wirklich sooo sehr! Wäre mein Traum!
Danke und liebe Grüße Bettina
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Elke Gruosso
Email: elke.gruosso@tonline.de
Datum:
Freitag, 10 Februar, 2006 um 20:09:00
Kommentar:
Ich habe inzwichen meine dritte Berner Sennenhündin,die ich
allein zur Behindertenbegleithündin ausgegildet habe.Ich nehme
meinen Hund überall mit hin und rein , auch in Geschäfte.Mit
freundlichen Gruß Elke Gruosso
--------------------------------------------------------------------------------
Name: anne
Datum:
Montag, 9 Januar, 2006 um 16:51:48
Kommentar:
Hallo zusammen, eine schöne Seite habt ihr da ins Netz gestellt.
Wollte mich hier einfach mal verewigen. Besucht doch auch mal unsere
Seite: Handicap-Love.de - die seriöse Singlebörse für
Menschen mit Behinderungen. Viele Grüße eure Anne http://www.handicap-love.de
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Julia
Email: julia.anne.haas@web.de
Datum:
Freitag, 18 November, 2005 um 14:50:03
Kommentar:
Hallo! Wirklich tolle Seite. LG Julia nuernbergdogz.nu.funpic.de
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Daniela Euskirchen
Email: wollow1@web.de
Datum:
Donnerstag, 6 Oktober, 2005 um 19:44:00
Kommentar:
Hallo Frau Thiemann! Toll was Sie alles mit Mensch und Tier machen
und gemacht haben! Ich danke Ihnen schon jetzt für die Zusammenarbeit
mit mir und Valentin, auch wenn wir nur zur Ihren normalen Hndeschule
gehen! Für die Zukunft alles Gute Daniela und Valentin
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Kerstin
Email: ups_vergessen@web.de
Datum:
Dienstag, 20 September, 2005 um 15:41:46
Kommentar:
Hallo, ich habe Heilerziehungspflegerin gelernt und betreue Menschen
mit Behinderung. Zudem will ich mir anfang nächsten Jahres
einen Hund zulegen. Damit dieser nicht zu oft zu Hause bleiben muss,
würde ich ihn gerne als "Assistenten" für Menschen
mit einer Einschränkung ausbilden. Ich habe erfahren, dass
es die Möglichkeit gibt dies selbst zu tun und dann eine Prüfung
mit dem Hund abzulegen. Weiss jemand etwas mehr darüber? Ich
würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Informationen darüber
geben könnte oder mir sagen könnte, wo ich Infos darüber
erhalten könnte. Bitte melden sie sich unter der angegebenen
E-Mailadresse. Vielen Dank
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Veronika
Email: sillywolf@web.de
Datum:
Sonntag, 31 Juli, 2005 um 17:18:37
Kommentar:
Hallo! Tolle Seiten! Ich bin seit 2002 hauptberuflich Hundetrainerin
(hauptsächlich Einzeltraining bei den Kunden daheim), vorher
habe ich schon ca. 10 Jahre hobbymäßig anderen Hundebesitzern
bei der Ausbildung/Erziehung/Problemen geholfen. Der Clicker ist
mein wichtigstes Werkzeug :-) Meine eigene Hündin kam einjährig
als total verängstigter Zähnefletscher zu mir. Mittlerweile
ist sie ein toller Hund, meine Mitarbeiterin und auch eine kleine
Hilfe im Alltag (Sie drückt Ampelknöpfe, macht Türen
zu, hebt alles auf was runter fällt, sucht und bringt das Schlüsselbund,
etc.). Viele Kundenhunde haben auch alltagstaugliche Übungen
gelernt. Wie kann ich meine Fähigkeiten nutzen um offiziell
BBH´s auszubilden? Habt ihr da irgendwelche Tips für
mich? Danke im Voraus, Veronika Piel www.hallo-hund.de
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Marlene Hofer
Email: Assistenzhunde-Studie@web.de
Datum:
Mittwoch, 20 Juli, 2005 um 17:58:39
Kommentar:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie hiermit herzlich
einladen, an meiner wissenschaftlichen Untersuchung teilzunehmen.
Das Ziel ist, mögliche Gemeinsamkeiten und/oder Unterschiede
zwischen Menschen die einen Assistenzhund, einen Familien- oder
Begleithund oder kein Tier besitzen, zu erfassen. Der Fragebogen
besteht aus kurzen Fragen zur Demographie sowie Fragen zur Persönlichkeit.
Ihre Antworten werden ausschließlich für wissenschaftliche
Zwecke benötigt. Sie werden an keiner Stelle des Fragebogens
nach Ihrem Namen oder Ihrer Adresse gefragt. Ihre Anonymität
kann somit vollständig gewährleistet werden. Sie finden
den Fragebogen unter folgender Adresse: http://www.unet.univie.ac.at/~a9907897
Eine große Hilfe wäre es, wenn Sie dieses Email an Freunde
und Bekannte weiter senden. Falls Sie an den Ergebnissen dieser
Studie sowie an Hintergrundinformationen zu Studienthema und -methodik
interessiert sind, stehe ich Ihnen unter meiner Email Adresse Assistenzhunde-Studie@web.de
gerne zur Verfügung. Vielen Dank im voraus für Ihre Zeit
und Ihr Interesse! Mit freundlichen Grüßen, Marlene Hofer
Abteilung für Klinische- und Gesundheitspsychologie Fakultät
für Psychologie Universität Wien Universitätstrasse
7, 1010 Wien Assistenzhunde-Studie@web.de
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Marlene Hofer
Email: Assistenzhunde-Studie@web.de
Datum:
Mittwoch, 20 Juli, 2005 um 17:43:23
Kommentar:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie hiermit herzlich
einladen, an meiner wissenschaftlichen Untersuchung teilzunehmen.
Das Ziel ist, mögliche Gemeinsamkeiten und/oder Unterschiede
zwischen Menschen die einen Assistenzhund, einen Familien- oder
Begleithund oder kein Tier besitzen, zu erfassen. Der Fragebogen
besteht aus kurzen Fragen zur Demographie sowie Fragen zur Persönlichkeit.
Ihre Antworten werden ausschließlich für wissenschaftliche
Zwecke benötigt. Sie werden an keiner Stelle des Fragebogens
nach Ihrem Namen oder Ihrer Adresse gefragt. Ihre Anonymität
kann somit vollständig gewährleistet werden. Sie finden
den Fragebogen unter folgender Adresse: http://www.unet.univie.ac.at/~a9907897
Eine große Hilfe wäre es, wenn Sie dieses Email an Freunde
und Bekannte weiter senden. Falls Sie an den Ergebnissen dieser
Studie sowie an Hintergrundinformationen zu Studienthema und -methodik
interessiert sind, stehe ich Ihnen unter meiner Email Adresse Assistenzhunde-Studie@web.de
gerne zur Verfügung. Vielen Dank im voraus für Ihre Zeit
und Ihr Interesse! Mit freundlichen Grüßen, Marlene Hofer
--------------------------------------------------------------------------------
Name: christina
Datum:
Freitag, 1 Juli, 2005 um 12:07:28
Kommentar:
Danke. Aber das habe ich auch schon gemacht und bin nicht schlauer
daraus geworden *lol* Aber naja ich schau weiter!
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Dani mit Bingo
Email: daniherth@aol.com
Datum:
Donnerstag, 30 Juni, 2005 um 13:09:54
Kommentar:
Hallo, Christina! Ich würde mal auf Seiten der Polizei nachschauen
oder googeln;-). Viel Glück! Dani mit Bingo
--------------------------------------------------------------------------------
Name: christina
Email: samweis1986@freenet.de
Datum:
Dienstag, 28 Juni, 2005 um 20:09:39
Kommentar:
Hallo. Ich weiß nicht ob diese Seite noch aktuell ist. Aber
ich probiere es einfach mal. Also ich würde gerne mit Tieren
speziell Hunden arbeiten und würde mich über Informationen
darüber freuen. Am besten wäre es wenn es Informationen
über eine Ausbildung bei der Polizei wäre mit Hund.
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Tina
Email: Schutzschild@web.de
Datum:
Samstag, 14 Mai, 2005 um 19:05:53
Kommentar:
Eine sehr informative Seite! Respekt! Ich habe schonmal von solchen
Hunden allerdings war das in Österreich gehört! Lieben
Gruss und schöne Pfingsten Tina von http://www.sehbehindert.de.tt/
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Siegi
Datum:
Montag, 18 April, 2005 um 18:49:48
Kommentar:
Hi Leute, Herzlichen Glückwunsch zu dieser guten Seite. Ich
würde gern ein klein bisschen Werbung machen für eine
neue Homepage für uns Lübecker Schüler. Die Adresse
lautet: www.gwebspace.de/schueler-hl/ Lg Siegi.
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Michael Schmidt
Email: verbraucher@creatv.de
Datum:
Montag, 21 März, 2005 um 17:29:19
Kommentar:
Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Ich bereite eine
Sendung für den WDR vor und suche "Fälle", in
denen Behinderten durch Behörden oder Vermieter der Hund weggenommen
wurde (oder ähnliche Ungerechtigkeiten). Wir wollen helfen,
daher bitte melden, wenn Sie von einem solchen "Fall"
wissen. Michael
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Sabine
Email: DobiNothilfe@aol.com
Datum:
Mittwoch, 2 Februar, 2005 um 20:11:14
Kommentar:
Dringender Aufruf! Wir die Dobermann-Nothilfe e.V. haben zur zeit
ca 35 Dobis in der Vermittlung und es werden stetig mehr.. Um unseren
Fellnasen bis zu ihrer Vermittlung eine Unterbringung im Tierheim
zu ersparen, suchen wir dringend bundesweit Pflegestellen!!! Wer
kann und möchte helfen?? Bitte melden...Danke
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Wolfgang Griese, Seeblick 8, 19417 Warin
Email: GrieseWolfgang@aol.com
Datum:
Montag, 20 Dezember, 2004 um 23:25:51
Kommentar:
Hallo, liebe Organisatorinnen des Dog-Services, eine sehr informative
u. interessante Homepage zu dem idealen Miteinander behinderter
Menschen mit Hunden aller Rassen. Ich bewundere Ihr Engagement und
finde die Sache ganz toll. Selbst bin ich ebenfalls behindert und
kann nur mit Gehhilfen wenig laufen. Mein Gefährte ist seit
1 Jahr ein junger Rhodesian Ridgeback, dessen jugendlicher Eifer
aber noch eher dazu führt, mich umzureißen, als mir eine
"Stütze" zu sein. Es bleibt noch viel an Erziehung
zu tun - aber mit jeden Tag werden wir ein besseres Team. Vielleicht
könnten Sie mir noch diverse Tipps für ein noch besseres
Zusammenspiel vermitteln. Zunächst wünsche ich Ihnen jedoch
eine besinnliche Weihnachtszeit und Muße zum Kraftschöpfen
für 2005. Beste Grüße Wolfgang G r i e s e
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Jana Kämpfer
Email: Jana@Hundeschule-Sirius.de
Datum:
Montag, 20 Dezember, 2004 um 08:36:27
Kommentar:
Ich wünsche allen Mitgliedern und Gästen des Vereines
ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Viele liebe
Grüße Jana Kämpfer
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Corinna
Email: corinna@besuchshund.de
Datum:
Dienstag, 14 Dezember, 2004 um 14:31:35
Kommentar:
Hallo, eine tolle Seite habt ihr aufgebaut, prima. Meine Hunde habe
ich auch selbst zu "Servicehunden" ausgebildet und sie
helfen beide fleissig im Haushalt mit. Ausserdem sind sie noch Besuchshunde
in einem Wohnstift in dem sie sehr geliebt werden. Liebe Grüße
Corinna und die Besuchs/Therapiehunde Shiba und Luca www.besuchshund.de
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Silvia Grimm
Email: grimm.weiler@t-online.de
Datum:
Dienstag, 23 November, 2004 um 16:45:11
Kommentar:
Hallo,eine sehr informative und schöne Hompage,großes
Lob.Zwei Söhne unseres Großpudelrüden Barbone Gigante
Quanto sind zur Zeit in Ausbildung als Blindenführhunde,ein
Sohn von Quanto hat vor einpaar Wochen seine Prüfung als Rettungshund
bestanden.Liebe Grüße von der Pudelfamilie Grimm.http://www.silvias-pudel.de
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Haas Marina
Email: HaasenClan@t-online.de
Datum:
Samstag, 20 November, 2004 um 22:25:16
Kommentar:
Ich habe heute durch Zufall von ihrem Verein erfahren und finde
ihn ganz toll. Ich bin zwar nicht behindert, habe aber einen zwei
Jahre alten Leonberger, welcher als Hilfe nicht unbedingt zu benennen
ist. **gg** Aber ich würde ihn für kein Geld der Welt
nochmal hergeben! Ich bewundere ehrlich ihre Arbeit. Machen sie
weiter so. Liebe Grüße Marina
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Melanie Lang
Email: Meli16788@freenet.de
Datum:
Donnerstag, 11 November, 2004 um 15:55:16
Kommentar:
Hallo.. Ich interessiere mich sehr für eine Ausbildung zur
Hundetrainerin für Behindertenbegleithunde oder insgesamt für
den Beruf des Hundetrainers.Da ich erst 16 Jahre alt bin möchte
ich mir diesen Beruf erst einmal als Praktikum ansehen.Da ich leider
noch keine Hundeschule in der Nähe von Wiesbaden gefunden habe
hoffe ich,Sie können mir vielleicht einige Adressen geben.Ich
würde mich über eine e-mail sehr freuen.Vielen Dank im
Voraus. Mit freundlichen Grüßen Melanie Lang
--------------------------------------------------------------------------------
Name: katharina engel
Email: schneereiter@web.de
Datum:
Mittwoch, 10 November, 2004 um 20:25:24
Kommentar:
hallo ich bin zufällig hier gelandet auf der suche nach einer
möglichkeit, mich und meinen hund zum TTeam ausbilden zu lassen.bis
jetzt habe ich nur eine adresse in delmenhorst, wohne aber in suhl(thüringen)
u möchte meinem hund u mir gern diese ständige fahrerei
ersparen. viell.kann mir ja hier jemand weiterhelfen?auch wüßte
ich gern mehr über diese clicker-methode. ich werde ergotherapeutin
und möchte meinen hund in die therapien einbeziehen - wäre
schön, infos zu bekommen! ansonsten noch viel glück und
kraft für ihre arbeit! gruß engel
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Gisela Siepmann
Email: Gisela.Siepmann@t-online.de
Datum:
Donnerstag, 4 November, 2004 um 12:29:53
Kommentar:
Hallo, ich habe von Klaus Blezinger (clicker.de) den Tipp bekommen
mich hierher zu wenden. Ich möchte mich gerne zum Ausbilder
für Behindertenbegleithunde und Therapiehunde ausbilden (lassen).
Mir ist aber wichtig, dass es den Hunden dabei gut geht. Da ich
auf das Clickern schwöre, wäre es mir am liebsten, wenn
auch 'meine Hunde' damit ausgebildet werden könnten. Auf der
Suche, wo ich überhaupt eine solche Ausbildung machen kann,
bin ich auf einen verein in Soest gestossen. Der nennt sich DBTB
(Deutscher Berufsverband für Therapie- und Behindertenbegleithunde
e.V.. Die versichern mir zwar, dass ich dort mit dem Clicker arbeiten
kann, aber kann ich das so einfach glauben? Die Ausbildung wird
dort sehr teuer (ca. 7000,- €). Bevor ich mich entscheide,
soviel Geld für eine Ausbildung zu opfern, möchte ich
möglichst sicher gehen, dass der Einsatz lohnt. Kennt jemand
diesen Verein und kann mir was dazu von hinter den Kulissen berichten?
Danke Gruß Gisela mit Hündin Lupa
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Elke Blum + Nessi
Email: blumelke@AOL.com
Datum:
Mittwoch, 1 September, 2004 um 08:22:11
Kommentar:
Das ist eine sehr gute Sache, Sie sind, meine ich, ein tolles Team.
Weiter so!!! Einen ganz lieben Gruß richte ich hiermit an
Frau Thiemann. Nessi und ich haben bzw. müssen noch sehr viel
lernen und werden uns bei der Arbeit immer gerne an ihre ausführlichen
Tipps halten. Viel Erfolg wünscht Ihnen weiterhin Elke Blum
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Wolfgang Griese
Email: GrieseWolfgang@aol.com
Datum:
Montag, 16 August, 2004 um 10:59:04
Kommentar:
Sehr geehrte Damen und Herren, durch eine sehr starke Gehbehinderung
(benutze 2 Gehhilfen)kann ich seit ca. 2 Jahren nicht mehr arbeiten.
Einen Hund wünschte ich mir schon früher, wollte einem
solchen Tier bei sehr angespannter Berufstätigkeit aller Familienangehörigen
aber das "Stubenhocken und Alleinesein" ersparen. Jetzt
kann ich trotz meiner Mobilitätseinschränkung dem Hund
ständig zur Verfügung stehen. Jetzt besitze ich einen
16 Monate alten Rhodesian Ridgeback, der viel Liebe und Konsequenz
benötigt. Diesen Hund möchte ich gerne zu einem Begleithund
ausbilden und auch für die Begleitung an einem 3-rädrigen
Fahrrad mit E-Motor-Unterstützung nutzen. Können Sie mir
mit Ihren Erfahrungen helfen? Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Griese
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Liane
Email: L.Thiemann@t-online.de
Datum:
Sonntag, 15 August, 2004 um 13:13:58
Kommentar:
Hallo Simon Rinschede, eine mail habe ich bereits gesendet aber
mir ist noch ein Tipp eingefallen. Es wäre auch nicht schlecht,
wenn Sie sich umhören ob in Ihrer Nähe eine Führhundhalter-Gruppe
ansässig ist. Dort kann man sich prima mit den betroffenen
Leuten über Ihre Hunde austauschen und auch über Abläufe
bei der Beantragung etc. Vor allem hat man aber selten mal die Möglichkeit
gleich mehrere betroffene Leute mit ihren Führhunden zu treffen
und seine Fragen los zu werden. Viel Erfolg und eine gute Wahl.
Mit freundlichem Gruß Liane
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Simon Rinschede
Email: Tellrinschede@web.de
Datum:
Samstag, 14 August, 2004 um 12:24:07
Kommentar:
Ich suche schon vergebens nach einem Blindenhund für meinen
Vather! Vieleicht besteht ja hir die möglichkeit an ein solches
tier heran zu kommen oder irgendwelche wichtigen informationen über
die tiere zu erfahren!!!!!! Wenn die möglichkeit besteht und
jemand informationen hat dann schreibt mir doch bitte eine e-mail!!!!!
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Gerda
Email: Gerda.Jeschke@gmx.de
Datum:
Donnerstag, 24 Juni, 2004 um 08:59:23
Kommentar:
Ich möchte mich auf diesem Wege bei Frau Thiemann für
Ihre ausführlichen und umfassenden Informationen bedanken.Eine
BBH Trainerin, der Mensch und Hund als Team wichtig sind und die
neben Ihren Aufgaben aus Vorsitzende die Zeit findet, sich mit "meinen"
Problemen zu befassen. Gerda, die demnächst auch einen "Partner
auf vier Pfoten" hat.
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Jacqueline
Email: hulphond@poedelplezant.nl
Datum:
Dienstag, 15 Juni, 2004 um 09:40:43
Kommentar:
Hallo, Ich habe auch ein partner auf vier pfoten. Ein pudel. Schone
website Shake hands from Pudel Plezant http://www.poedelplezant.nl
--------------------------------------------------------------------------------
Name: staab anita
Email: lavendelrose@aol.com
Datum:
Dienstag, 8 Juni, 2004 um 21:51:56
Kommentar:
hallo, habe nach information gesucht und vielleicht kann jemand
weiterhelfen.wir haben einen lieben ,fünfjährigen golden
retriver.mein mann istsehr stark sehbehindert und ich möchte
gerne,dass der hund ihm ein bisschen hilfe ist.wo oder wie konnten
wir das lernen.wir wohnen in der nähe von frankfurt. danke.
--------------------------------------------------------------------------------
Name: rehadog
Email: rehadog@utanet.at
Datum:
Dienstag, 13 April, 2004 um 10:04:09
Kommentar:
Wir gratulieren euch herzlich zu euren gelungenen Homepage. Es ist
schön zu sehen das nicht nur Golden und Labrador zur ausbilidung
zum Rehabliltationshund herangezogen werden. vielleich habet ihr
auch interesse an unserer Arbeit. unsere Homepag lautet www.rehadog.at
mfg Brigitta Neudorfer
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Friedhelm Bark
Email: Friedhelm.Bark@t-online.de
Datum:
Mittwoch, 7 April, 2004 um 22:17:21
Kommentar:
Eine wirklich hervorragende Leistung, die Ausbilder und Hunde hier
im Team vollbringen. Allen Zwei- und Vierbeinern wünscht der
Deutsche Schäferhund Zwinger von Groß-Zünder frohe
Ostertage.
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Gaby und Werner
Email: norkev@gmx.de
Datum:
Montag, 22 März, 2004 um 20:01:35
Kommentar:
Hallo, durch Zufall sind wir auf diese Seite gestoßen. Da
ich stark sehbehindert bin wäre es für mich auch von Vorteil
informationen direkt aus der hasnd von Betroffenen zu bekommen.
Mein Pasrtner und ich sind im moment etwas verunsichert was dir
beste Erziehungsmethode ist. Wir haben einen Australian Shepherd
der jetzt 1 Jahr alt ist. Im Moment haben wir etwas probleme in
der Hundeschule. Die Ausbilderin arbeitet auschl. über Lob
und Belohnung, Clicker , Pfeife etc. Doch irgendwie hat unser Hund
wohl ein Problem mit dem Übungsplatz oder der Trainerin. In
ihren Augen muß alles schon perfekt sein. Dies ist unser erster
Hund, daher sind wir der Meinung auch wir brauchen Zeit um das erlernt
umzusetzten. Durch meine Sehbehinderung ist der sogennant Blickkontakt
stark eingeschränkt. Eine Hundeschule wo Kasernenton und Bestrafung
herrscht lehnen wir ab. Vielleicht können Sie uns weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen Gaby und Werner
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Mona
Email: mona@dannhoefer.net
Datum:
Samstag, 29 November, 2003 um 19:35:30
Kommentar:
Hallo, bin durch Zufall hier gelandet und finde es toll, dass Sie
eine eigene Seite haben. Habe mich vor Jahren für die Ausbildung
interessiert (habe mit 25 kurzfristig im Rollstuhl gesessen)und
war sehr enttäuscht, das Behinderten-Begleit-Hunde nicht die
gleiche Anerkennung und Rechte haben wie z. B. die Blindenführ-Hunde.
Hat sich da inzwischen etwas geänert? Ich finde die Seite toll
und werde sie sicher im Auge behalten. Habe seit Jahren der "Regel-Ausbildung"
den Rücken gekehrt und arbeite nur noch "Alternativ",
z. B. mit dem Clicker. Habe zum Glück in unserem Verein einen
tollen Lehrmeister ;-) gefunden. Würde mich über eine
kurze Info freuen. Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg bei
der Arbeit. Mona
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Kurt Fahlberg
Email: kfahlberg@reha-westpfalz.de
Datum:
Dienstag, 28 Oktober, 2003 um 15:41:31
Kommentar:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vertrauensmann unserer schwerbehinderten
Mitatbeiter in einer Behinderten-Einrichtung. Eine Mitarbeiterin
beabsichtigt sich einen Behindertenbegleithund anzuschaffen, der
ihr auch während ihrer Arbeit zur Verfügung stehen soll.
Die Einrichtungsleitung zeigt sich hierzu sehr skeptisch. Meine
Bitte wäre, dass sich Leute bei mir melden, die Erfahrung mit
den Hunden am Arbeitsplatz haben und mir evtl. helfen können,
die Bedenken der Geschäftsleitung auszuräumen. Die Kollegin
arbeitet in der Telefonzentrale in einem Einzelbüro. Ich wäre
für jede Hilfe sehr dankbar. Kurt Fahlberg
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Linda Nolden
Email: lee@fuss-und-pfote.de
Datum:
Samstag, 25 Oktober, 2003 um 00:54:57
Kommentar:
hallo liane, erst jetzt, ein ganzes jahr später, finde ich
dieses gästebuch durch einen dummen zufall wieder und sehe
deinen eintrag das meine email damals nicht funktionierte!!! es
ist zwar etwas peinlich aber ich weiß auch garnicht mehr wodrum
es ging! es wäre sehr sehr nett wenn sie mir noch einmal eine
email schicken würden!!!! liebe grüsse linda http://www.fuss-und-pfote.de
kommt mich doch mal besuchen! würde mich riesig freuen!!!
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Sarah
Email: BabyBlue87@gmx.de
Datum:
Donnerstag, 23 Oktober, 2003 um 21:56:24
Kommentar:
hallo! ich habe ihre website über google gefunden. ich bin
jetzt in der 10. klasse auf dem gymnasium und würde in der
11. klasse gerne ein praktikum als tiertrainerin absolvieren! bitte
antworten sie mir mit ein paar infos
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Bianca Link
Email: juebili@web.de
Datum:
Mittwoch, 22 Oktober, 2003 um 09:32:31
Kommentar:
Hallo! Ich arbeite in der Assistenz bei einer behinderten Frau und
habe selbst eine Boxerhündin - dadurch bin ich beim Surfen
auf Euch gestoßen. Ich finde, ihr macht tolle Arbeit, viel
Spaß weiterhin. Liebe Grüße, Bianca
--------------------------------------------------------------------------------
Name: Petra
Email: P.Puderbach@web.de
Datum:
Mittwoch, 15 Oktober, 2003 um 16:13:56
Kommentar:
Schön das es euch gibt. LG Petra www.boxerhund.de
--------------------------------------------------------------------------------
Name: HOMEPAGEPRÜFUNG
Email: ID-000.000.152G@web.de
Datum:
Mittwoch, 8 Oktober, 2003 um 04:59:33
Kommentar:
RESPEKT-RESPEKT. Mit Ihrer HP geben Sie sich aber echt Mühe.
Bin grad mal wieder auf der Reise durch das internationale World
Wide Web und habe so ganz zufällig Ihre Homepage erreicht.
Weiter so, gefällt mir ganz gut hier. Komme sicherlich öfters
hier wieder vorbei. Lieben Gruß noch :-) und viel Erfolg mit
Ihrer HP
--------------------------------------------------------------------------------
|